

Wir haben ein Rezept für einen frisch schmeckenden Zuckerguss ohne Puderzucker für dich, der auch noch zuckerfrei ist! Innerhalb von 5 Minuten hast du unseren Erythrit Zuckerguss zubereitet! Viele Zutaten brauchst du auch nicht! Um genau zu sein, reichen schon zwei aus! Deinen Zitronenkuchen kannst du mit unserem frischen Zuckerguss auf jeden Fall genießen!
Wie kann man Zuckerguss ohne Puderzucker machen?
Du kannst für den Zuckerguss herkömmlichen Erythrit verwenden. Dafür musst du den Zuckerersatz zerkleinern (außer du magst es gerne crunchy :)). Dafür eignet sich am besten ein Standmixer. Als zweite Zutat benötigen wir noch Zitronensaft. Wir bereiten unseren Zitronen Zuckerguss ohne Zucker mit 50 ml Zitronensaft und 100 g Erythrit zu. Das Beste ist, dass du den Zuckerguss aus Erythrit noch nicht einmal erwärmen musst, sondern lediglich zusammen rührst.
Wann kann ich den Zuckerguss auftragen?
Den Zuckerguss kannst du nach dem Backen und Abkühlen des Kuchens auftragen. Nach dem Anrühren des Zuckergusses solltest du ihn 1 Minute lang stehen lassen, damit er etwas fester ist. So kannst du den Guss leichter auf dem Kuchen verstreichen. Da wir viel Zitronensaft verwenden, eignet sich der Zuckerguss insbesondere für Zitronenkuchen!
Vegan – schnell zubereitet – trocknet schnell
Unser Zuckerguss ohne Puderzucker ist selbstverständlich vegan! Hinzu kommt, dass er innerhalb von 5 Minuten zubereitet ist. Außerdem kriegst du durch unser Rezept einen Zuckerguss hin, der schnell fest wird, so dass du nicht lange warten musst, bis du deinen Kuchen essen kannst!
Da der Zuckerguss nach Zitrone schmeckt, empfehlen wir dir ihn für Muffins, Cupcakes oder Zitronenkuchen zuzubereiten. Wir haben bereits ein Zitronenkuchen Rezept für dich hochgeladen. Guten Appetit!


Wie viele Sterne gibst du unserem zuckerfreien Zuckerguss ohne Puderzucker?
Bewerte uns doch unter der Rezeptanleitung! Wenn du Lust hast, besuche gerne unsere TikTok, Instagram und Pinterest Kanäle. Wenn dir unsere Seite gefällt, kannst du sie gerne teilen. Wir freuen uns immer über deine Unterstützung!

Zuckerguss ohne Puderzucker – zuckerfrei
Beschreibung
Vegan - schnell zubereitet - trocknet schnell: Unser Erythrit Zuckerguss
Mit 1 Portion kannst du einen Zitronenkuchen glasieren!
Zutaten
Zubereitung
Zusammenrühren des Zuckergusses: Erythrit, Zitronensaft
Zerkleinere den Erythrit z.B. in einem Standmixer. Gib anschließend den Zitronensaft hinzu und verrühre alles (mit einem Esslöffel) bis eine homogene Masse entstanden ist. Lass die Mischung 1 Minute lang stehen, damit sie fester wird.
Kuchen mit Zuckerguss bestreichen
Bestreiche z.B. einen abgekühlten Zitronenkuchen mit dem Zuckerguss. Spätestens nach 25 Minuten ist der Zuckerguss komplett getrocknet. Guten Appetit!